Allgemeine Geschäftsbedingungen
von HANSATICKET
für den Kauf von Eintrittskarten


1. Präambel
Die Abwicklung des Verkaufs von Eintrittskarten (nachfolgend Tickets genannt) für die auf dem von Hansa Telematik, Gutenbergstr. 5, 28816 Stuhr bereitgestellten Portal (nachfolgend HANSATICKET genannt) online angebotenen Veranstaltungen erfolgt ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit seiner Bestellung beauftragt der Kunde HANSATICKET mit der Abwicklung des Ticketverkaufs. Zum Ablauf zählt neben der Ausstellung der Tickets auch der Versand und die Abwicklung der Zahlung.

2. Vertragsschluss
Durch den Kauf eines Tickets kommen im Bezug auf den Besuch der angebotenen Veranstaltung ausschließlich vertragliche Beziehungen zwischen dem Kunden und dem entsprechenden Veranstalter der Veranstaltung zustande. Durch den Klick auf den Button "Zahlungspflichtig bestellen" gibt der Käufer ein Angebot für einen Vertragabschluß ab. Durch den Versand des Tickets (entweder per Post oder per E-Mail) kommt der Kaufvertrag mit dem jeweiligen Veranstalter zustande. 

3. Leistungen, Versand, Preise und Gebühren
Mit dem Kauf des Tickets (siehe Punkt 2) kommt gleichzeitig zwischen dem Kunden und HANSATICKET ein Vertrag über die Abwicklung des entsprechenden Ticketkaufs zustande.  HANSATICKET erbringt gegenüber dem Kunden die Lieferung der von ihm gekauften Tickets. per Post oder per E-Mail, je nach Festlegung des Veranstalters und der Auswahl des Käufers. Der Versand erfolgt nach Erhalt der vollständigen Zahlung durch den Käufer. Für die Erbringung dieser Leistung berechnet HANSATICKET zusätzlich zum Ticketpreis eine Systemgebühr und Versandkosten (je nach vom Kunden gewählter Versandart.). Die Systemgebühr kann je nach Veranstaltung varriieren und wird dem Käufer im Bestellvorgang angezeigt. Der Gesamtpreis der Bestellung mitsamt allen Gebühren ist sofort fällig. Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4. Zahlungsabwicklung
Die jeweiligen Veranstalter beauftragen HANSATICKET mit der Zahlungsabwicklung. Zu diesem Zweck wurde HANSATICKET von den jeweiligen Veranstaltern bevollmächtigt, sämtliche laufend durch Ticketverkäufe entstehenden Forderungen im eigenen Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters gegenüber dem Kunden geltend zu machen. Dem Käufer stehen zur Zahlung die Zahlungsarten Vorkasse mittels Banküberweisung, Sofortüberweisung und PayPal zur Verfügung.

5. Weiterverkauf
Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist untersagt.

6. Eintritt
Der Eintritt in eine Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. Das Vorzeigen einer Bestellbestätigung oder einer Rechnung berechtigt nicht zum Einlass.

7. Veranstaltungsinformationen
Die online angebotenen Veranstaltungen werden vom Veranstalter an HANSATICKET gemeldet. Eine Prüfung der gemeldeten Informationen erfolgt durch HANSATICKET nicht. Von daher übernimmt HANSATICKET keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben.

9. Insolvenz des Veranstalters
Im Falle der Insolvenz des Veranstalters bestehen jegliche Ansprüche des Kunden ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Veranstalter. Der Käufer hat keinen Anspruch auf Erstattung durch HANSATICKET.

10. Verlegung, Ausfall oder Teilausfall einer Veranstaltung
Im Falle der Verlegung, des Ausfalls, oder des teilweisen Ausfalls einer Veranstaltung bestehen jegliche Ansprüche des Kunden ausschließlich gegenüber dem jeweiligen Veranstalter. Der Veranstalter kann HANSATICKET mit der Rücknahmeabwicklung der Tickets beauftragen. Systemgebühren und Versandkosten werden nicht erstattet.

11. Widerrufsrecht, Umtausch
Gemäß § 312g Absatz 2 Satz 9 BGB ist das Widerufsrecht für Verbraucher bei Freizeitveranstaltungen ausgeschlossen. Ein Umtausch von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.

12. Haftung
Die folgenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von HANSATICKET bzw. eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von HANSATICKET beruhen, sowie für Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Ferner gelten die folgenden Haftungsbeschränkungen nicht, wenn HANSATICKET eine Garantie übernommen oder einen Mangel arglistig verschwiegen hat. Ansprüche, insbesondere wegen Nicht- oder Schlechtleistung, bezüglich der Erbringung der vermittelten Leistung bestehen nur gegenüber dem jeweiligen Veranstalter. HANSATICKET haftet nicht für Verlegung, Ausfall oder Teilausfall der Veranstaltung, die Erstattung von Tickets bei Verlegung, Ausfall oder Teilausfall der Veranstaltung sowie für hieraus entstandene Schäden.

13. Recht
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.

Stand: Mai 2016

5.4.0